Datenschutzerklärung von Cellomat
Privatsphäre
Cellomat verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten und andere persönliche Daten („personenbezogene Daten“) zu schützen. Cellomat hat diese Datenschutzerklärung erstellt, um Sie darüber zu informieren, welche Informationen Cellomat sammelt, wenn Sie die Kioske von Cellomat nutzen, wie Cellomat Daten sammelt und nutzt. Wenn Sie auf die Kioske von Cellomat zugreifen oder diese nutzen, werden Sie gebeten, diese Datenschutzerklärung zu lesen.
Verarbeitete personenbezogene Daten
CELLOMAT erhebt und speichert personenbezogene Daten von Ihnen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und die IMEI Ihres Telefons, die Cellomat als personenbezogene Daten betrachtet. CELLOMAT sammelt und speichert die oben genannten personenbezogenen Daten, wenn Sie die Kioske von Cellomat nutzen, oder löscht sie gegebenenfalls durch einen Drittanbieter, wie in den Nutzungsbedingungen des Kiosks von Cellomat festgelegt.
Sie sind dafür verantwortlich, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie CELLOMAT über die Kioske übermitteln, zu gewährleisten. Wenn Sie unrichtige Informationen angeben, beeinträchtigt dies die Fähigkeit von CELLOMAT, Sie zu kontaktieren, wie nach dieser Datenschutzerklärung vorgesehen, sowie den Service, den Cellomat Ihnen über die Kioske bietet.
Bitte beachten Sie außerdem, dass diese Datenschutzerklärung die folgenden Informationen nicht abdeckt, da sie nicht als personenbezogene Daten gelten:
(a) Informationen bezüglich einer juristischen Person (z. B. Unternehmensinformationen, Kontaktdaten, Buchhaltungsinformationen etc.);
(b) Anonymisierte Daten, d. h. Informationen, die sich nicht auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen oder auf anonymisierte personenbezogene Daten, so dass die betroffene Person nicht oder nicht mehr identifizierbar ist.
Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter
Cellomat fungiert als Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten (gemäß der Definition des Begriffs in der Datenschutz-Grundverordnung der EU („DSGVO“). Der Vertreter von Cellomat in der EU ist Zbigniew Jaczewski.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Cellomat verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie Cellomat zur Verfügung gestellt haben, um die Ihnen die im Rahmen der Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und Cellomat gewährten Dienstleistungen durch den Kiosk zu erbringen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO).
Darüber hinaus verarbeitet Cellomat Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Sie über alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Kioske von Cellomat zu informieren (d. h. aufgrund eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO)).
Darüber hinaus verarbeitet Cellomat Ihre personenbezogenen Daten, um die personenbezogenen Daten für Strafverfolgungsbehörden oder andere relevante staatliche Behörden zur Verfügung zu stellen, falls das Gerät, das Sie über den Kiosk von Cellomat an Cellomat verkauft haben, als gestohlen gemeldet wurde (d. h. aufgrund der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO)).
Mit Ausnahme der Nutzungsbedingungen des Kiosks von Cellomat erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass Cellomat Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen des Kiosks von Cellomat verarbeitet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO)).
Informationen über Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfänger oder Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
(a) Behörden und Stellen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen oder im Auftrag von Behörden handeln, im Rahmen und für die sich aus dem Gesetz ergebenden Zwecke;
(b) Tochtergesellschaften von Cellomat, bei der Erfüllung von Berichtspflichten;
(c) Unternehmen, die Cellomat in seinen Geschäftsprozessen unterstützen, einschließlich der Datenverarbeiter für personenbezogene Daten von Cellomat.
Verarbeitungszeiträume
Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der für die Erreichung der im vorstehenden Abschnitt Zweckbestimmungen und Rechtsgrundlagen festgelegten Ziele erforderlich ist, und nicht länger als 3 Monate ab dem Datum, zu dem Sie Cellomat Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben. Die personenbezogenen Daten können für einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten verarbeitet werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen von Cellomat zu verfolgen.
Ohne von dem obengenannten abzuweichen werden alle Daten im Zusammenhang mit der Kreditkarte entsprechend der oben genannten rechtlichen Grundlage verarbeitet und nicht auf andere Weise von Cellomat gespeichert oder verarbeitet, nachdem das Clearing für eine bestimmte Transaktion abgeschlossen ist.
Rechte der betroffenen Person
Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Cellomat über Sie besitzt. Daher haben Sie die folgenden Rechte.
Bitte beachten Sie, dass Cellomat von Ihnen einen Nachweis zur Überprüfung Ihrer Identität verlangt, bevor Cellomat auf Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte reagiert. Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an Cellomat über unsere unten angegebenen Kontaktinformationen. Bitte beachten Sie, dass Cellomat für die Ablehnung Ihrer Anfrage zu den nachfolgenden Rechten triftige rechtliche Gründe haben kann. Sollte dies der Fall sein, wird Cellomat Sie darüber informieren.
(a) Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie dieser Daten zu erhalten;
(b) Das Recht, die Berichtigung (Korrektur) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Daten falsch oder unvollständig sind;
(c) Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen zu löschen: (i) wenn Sie glauben, dass die Speicherung der personenbezogenen Daten für Cellomat nicht mehr notwendig ist, (ii) wenn Cellomat die Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet und Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, (iii) wenn Cellomat Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses von Cellomat verarbeitet und Sie dieser Verarbeitung widersprechen, (iv) wenn Sie nicht mehr wünschen, dass Cellomat Ihre personenbezogenen Daten nutzt, um Ihnen Marketinginformationen zuzusenden, oder (v) wenn Sie glauben, dass Cellomat Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet;
(d) Das Recht, von Cellomat zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen einzuschränken: (i) wenn Sie die Korrektheit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, (ii) wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie der Löschung widersprechen, (iii) wenn Sie der Meinung sind, dass Cellomat Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, doch es für Sie weiterhin notwendig ist, Ihre gesetzlichen Rechte durchzusetzen, auszuüben oder zu verteidigen, oder (iv) wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Cellomat widersprochen haben.
(e) Das Recht, eine Teilmenge der von Ihnen an Cellomat zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, von Cellomat die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an eine andere Partei zu verlangen, wenn Cellomat sie auf der Grundlage von (i) des Vertrags von Cellomat mit Ihnen oder (ii) mit Ihrer Zustimmung verarbeitet und die Verarbeitung automatisiert erfolgt;
(f) Das Recht, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen, die Cellomat über Sie besitzt, und Cellomat wird Ihre Anfrage berücksichtigen. Bitte geben Sie Cellomat Ihre Gründe an, damit Cellomat beurteilen kann, ob ein zwingendes übergeordnetes Interesse an der weiteren Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch Cellomat besteht oder ob Cellomat diese im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen verarbeiten muss.
Beschwerde an die Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cellomat gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie sich vor der Einreichung Ihrer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde mit uns in Verbindung setzen und uns die Möglichkeit geben würden, auf Ihre Bedenken bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten einzugehen und Ihnen gegebenenfalls bei der Ausübung Ihrer Rechte gemäß DSGVO zu helfen.
Sicherheit
Cellomat hat geeignete Sicherheitsrichtlinien, Regeln und technische Maßnahmen implementiert, um die unter seiner Kontrolle stehenden personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unsachgemäßer Verwendung oder Weitergabe, unbefugter Änderung, unrechtmäßiger Zerstörung oder unbeabsichtigtem Verlust zu bewahren und zu schützen. Alle Mitarbeiter und Datenverarbeiter von Cellomat, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben und mit deren Verarbeitung in Verbindung stehen, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren. Wir können jedoch nicht die Sicherheit Ihrer Daten garantieren, da sie durch unbefugten Zugriff oder Nutzung des Systems gefährdet sein kann.
Daher werden angemessene physische, technische und verfahrenstechnische Maßnahmen ergriffen, um:
(a) unbefugte oder rechtswidrige Erfassung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten zu verhindern und/oder zu identifizieren; und
(b) den versehentlichen Verlust oder die Zerstörung oder Beschädigung von personenbezogenen Daten zu verhindern.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cellomat und zu Ihren Rechten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter support@cellomat.com.
Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.
*********
